Die Zukunft der Substitutionsversorgung steht auf dem Spiel
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) weist im jüngsten Bericht zum Substitutionsregister eine Versorgungslandkarte mit weißen Flecken auf. Kreise, in denen schon heute gar keine substituierenden Ärzte tätig sind.
Die Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) können ihren Versorgungsauftrag schon unter „normalen“ Bedingungen nicht mehr erfüllen. Mit Blick auf den hohen Altersdurchschnitt der Behandler ist zu erwarten, dass sich die Situation noch massiv verschlechtern wird. Das wirft neben den negativen Folgen für Leib und Leben der Betroffenen auch Probleme für unsere Gesellschaft auf – bezogen auf gesamtgesellschaftliche Kosten, öffentliche Sicherheit und soziale Verantwortung für fürsorgebedürftige Menschen. Erst jüngst wurden 1.398 Drogentote im Jahr 2019 vermeldet, mehr als im Jahr zuvor. Und auch durch die Corona-Pandemie wird die Gesamtsituation weiter angespannt.
Die “Initiative Substitutionsversorgung Opioid-abhängiger Patienten” hat das Ziel der drohenden Mangelversorgung mit einem vielfältigen Maßnahmenpaket entgegenzuwirken. In einer interdisziplinär besetzten Expertengruppe wurde – jenseits der konventionellen Substitutionsbehandlung in niedergelassenen Arztpraxen, Ambulanzen und Kliniken – eine Toolbox entwickelt, aus der regions- und situationsbezogen unterschiedliche Elemente gezogen werden können.
Im 10 Eckpunkte-Papier zur Lösung der Versorgungskrise wird diese Toolbox neben einer Situations- und Problemanalyse und der Zielsetzung der Initiative und Unterstützer genauer ausformuliert.
Zum digitalen Eckpunktepapier Zur Druckversion
Für die Umsetzung braucht es die sowie die Selbstverwaltungsgremien, allen voran die Kassenärztlichen Vereinigungen und die Ärztekammern sowie die Apothekerkammern – über alle Ebenen und Regionen hinweg. Dabei muss diskutiert werden, welche der aufgezeigten Lösungsvorschläge an welcher Stelle, von wem und wie konkret angegangen werden sollten. So lösen wir das Versorgungsproblem in der Behandlung Opioid-abhängiger Menschen im Verbund.
Das Papier ist dafür eine geeignete Tischvorlage.
ES LIEGT IN IHRER MACHT!
SADE.POAN.20.01.0086b
Letzte Aktualisierung: 22.09.2020